-
Richter unterstützt KI-Unternehmen bei der Nutzung urheberrechtlich geschützter Bücher
Ein US-Gericht hat entschieden, dass Anthropic beim Training seines KI-Modells mit Büchern keine Urheberrechtsregeln verletzt hat. Dieses Urteil könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und den Umgang mit urheberrechtlich geschützten Inhalten haben. In der heutigen digitalen Welt, in der KI-Modelle zunehmend in der Lage sind, Texte zu generieren und zu analysieren, ist die Frage des Urheberrechts von zentraler Bedeutung. Die Klage gegen Anthropic wurde von mehreren Autoren und Verlagen eingereicht, die argumentierten, dass die Verwendung ihrer Werke ohne ausdrückliche Genehmigung eine Verletzung ihrer Urheberrechte darstellt. Die Kläger forderten eine Entschädigung und versuchten, die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten zur Schulung von KI-Modellen einzuschränken. Anthropic hingegen verteidigte seine…
-
Fußball und andere Premium-TV-Inhalte werden im großen Stil illegal verbreitet
Laut neuen Forschungsergebnissen hat sich der Amazon Fire Stick als das beliebteste Gerät herauskristallisiert, um auf illegale Streams zuzugreifen. Diese Entdeckung wirft ein Licht auf die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des Streamings und die Herausforderungen, die sich aus der Nutzung solcher Geräte ergeben. Der Fire Stick, der ursprünglich als kostengünstige Lösung für das Streaming von Inhalten entwickelt wurde, hat sich in vielen Haushalten als äußerst beliebt erwiesen. Mit seiner Benutzerfreundlichkeit und einer Vielzahl von verfügbaren Apps ist es einfach nachzuvollziehen, warum so viele Menschen dieses Gerät verwenden. Die Untersuchung zeigt, dass der Fire Stick nicht nur für legale Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Video genutzt wird, sondern auch für…