• Gesundheit,  Magazin

    Die Bedeutung von Carl Rogers für die Humanistische Psychologie

    Die Humanistische Psychologie hat sich als bedeutender Strang innerhalb der psychologischen Wissenschaften etabliert. Diese Bewegung, die sich in der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte, stellt den Menschen und dessen individuelle Erfahrungen in den Mittelpunkt. In diesem Kontext spielt Carl Rogers eine zentrale Rolle. Seine Theorien und Ansätze haben nicht nur die Psychotherapie, sondern auch das allgemeine Verständnis von menschlichem Verhalten und zwischenmenschlichen Beziehungen nachhaltig beeinflusst. Rogers‘ Betonung der Selbstverwirklichung und der Bedeutung des subjektiven Erlebens hat dazu beigetragen, dass die Humanistische Psychologie als eine Antwort auf die damals vorherrschenden Schulen wie der Psychoanalyse und dem Behaviorismus angesehen wird. Die Philosophie der Humanistischen Psychologie fördert ein ganzheitliches Verständnis des Menschen, das…